Aktuelles
Chlausbesuch im Alters- und Pflegezentrum Au
12. Dezember 2024
Der jährliche Besuch vom Samichlaus mit Diener und Schmutzli ist eine schöne Tradition. So durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegezentrums Au auch dieses Jahr am 6. Dezember 2024 über die besonderen Gäste freuen.
Gelungene Tanzaufführung beim Samichlaus Konzert in Steinen
11. Dezember 2024
Die drei Tanzgruppen aus Lauerz hatten am Mittwoch, 27.11. einen besonderen Auftritt: Im Rahmen des gut besuchten Samichlaus Konzerts der Musikschule Steinen / Lauerz präsentierten sie ihre tänzerischen Darbietungen in der stimmungsvollen Aula.
KINDER-SKI-KURS 2025
11. Dezember 2024
Wir bieten dieses Jahr den Kinderskikurs für alle Lauerzer Schüler in Zusammenarbeit mit der Prime Mountain School an. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Kinder, maximal 18 Kinder. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 4. Januar 2025.
DER SAMICHLAUS WAR UNTERWEGS IM DORF
11. Dezember 2024
Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Grosseltern warteten schon ganz aufgeregt auf der Märchy-matte auf den Samichlaus. Kurz vor 18 Uhr traf der Samichlaus mit seinem Gefolge dann auch ein und zusammen marschierten die Kinder mit ihren schönen Laternen und dem Samichlaus mit seinem Gefolge in die ...
Bowling - FREIZEIT ERLEBNIS LAUERZ
09. Dezember 2024
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, machten wir zum zweiten Mal einen tollen Bowling-Ausflug in den Swiss Holiday Park. Der erste Bowling-Nachmittag vom Frühling war schnell ausgebucht gewesen und nun hatten die Kinder von der Warteliste Vorrang.
Kulturwochenende light
22. November 2024
Liebe Lauerzerinnen und Lauerzer In diesem Frühjahr hat Lauerz erstmals am kantonalen Kulturwochenende teilgenommen. Ich glaube ich darf sagen, dass es ein voller Erfolg war. Die Bilderausstellung von Josef Egli und das dazugehörige Rahmenprogramm, u.a. der Lesung unseres Erfolgsautors Marcel Huwy...
Grittibänz-Backen in der Turnhalle Lauerz
12. November 2024
Am Mittwoch, dem 6. November 2024 versammelten sich 25 kleine Künstler in der Turnhalle Lauerz, um ihre eigenen Grittibänze zu backen. Die Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren zeigten dabei ihre ganze Kreativität und machten das traditionelle Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neuzuzügertag 2024
29. Oktober 2024
Ende Oktober lud die Gemeinde zum Neuzuzügertag ein. Rund 140 Personen haben in den letzten beiden Jahren ihren Wohnsitz in unsere Gemeinde verlegt. Knapp 50 Personen sind dieser Einladung gefolgt und wurden mit den wunderbaren Klängen der Alphorngruppe Rigi Mythen auf dem Schulhausplatz begrüsst.
Weihnachtssingen Lauerz
18. Dezember 2023
Nach sieben Proben und einem Probesamstag war es am 10. Dezember endlich so weit. Der Kirchenchor Lauerz, verstärkt durch Gastsängerinnen und -sängern, führte das als Projekt ins Leben gerufene Weihnachtssingen in der vollbesetzten und vorweihnächtlich dekorierten Kirche auf.
Florian Küttel erstmaliger Jahressieger
28. November 2023
Kürzlich fand im Restaurant Waage traditionell das Absenden der Lauerzer Schützen statt. Als Jahresmeister durfte sich erstmalig Jungschützenleiter Florian Küttel krönen lassen. Der Sieger der kleinen Vereinsmeisterschaft geht an Ernst Kenel. Hugo Föhn sicherte sich heuer mit einem grandiosen Result...
Jungbürgerfeier
02. November 2023
Da in den letzten Jahren leider keine Jungbürgerfeier durchgeführt werden konnte, wurden in diesem Jahr gleich vier Jahrgänge (2002-2005) dazu eingeladen. Von den 52 Jugendlichen meldeten sich immerhin 15 junge Frauen und Männer, welche sich entweder für die Führung in der Distillerie Z’graggen und/...
Halloween-Suppe – FREIZEIT ERLEBNIS LAUERZ
02. November 2023
Am Halloween-Abend vom 31. Oktober 2023 zogen gruslige Geister durch die Lauerzer Strassen und erbettelten Süssigkeiten. Als zentraler Treffpunkt diente der Märchymatt-Parkplatz, wo der Freizeit-Erlebnis-Verein den Halloween-Fans zur Stärkung eine feine Kürbis-Suppe ausschenkte.
Wenn eine Idee Gestalt annimmt: Kunstschaffen im Alters- und Pflegezentrum Au in Steinen
19. Juli 2023
Ob sommerliche Hitzetemperaturen, ein aufziehendes Gewitter oder eine langanhaltende Schlechtwetterperiode das Wetter bietet immer Gesprächsstoff – auch im Alters- und Pflegezentrum Au.
Mittagstisch Schuljahr 2023/24
05. Juni 2023
Infolge zu wenigen Anmeldungen verzögert sich der Start des Mittagstischs auf unbestimmte Zeit. Die Projektgruppe `Mittagstisch` bleibt am Ball und hofft, dass nach einem erneuten Aufruf während dem Schuljahr 2023/24 genügend Anmeldungen eingehen werden.