20. April 2023
Pünktlich um 19 Uhr wurde der Anlass musikalisch eröffnet. Schlag auf Schlag trugen die vielen Musikanten und Musikantinnen ihre einstudierten Musikstücke vor.Der wohl jüngste Musiker, Pascal Schmidt, zeigte sein Können auf der Mundharmonika und hatte schon die ersten jazzigen Varianten von bekannten Kinderliedern auf Lager. Auch die Zuhörer wurden zum Mitmachen animiert. In der Mitte des Konzertes gab es eine Gesamtformation: alle 19 Musizierenden und ihre Lehrpersonen spielten das Stück «Dort wo das Edelweiss» und die Zuhörer sangen lauthals mit, die Liedblätter wurden vorgängig verteilt.
Beeindruckend waren dann auch die verschiedenen Formationen. Jüngere und ältere Musiktalente zusammen, in wechselnder Besetzung. Eine der ältesten Teilnehmerinnen war Rahel Zimmermann, Lernende bei der Gemeindeverwaltung Steinen.
Es schlummert sehr viel Talent in diesen jungen Menschen, ein Musikant, Simon Marty von Lauerz, hat sogar schon eigens ein Stück für Akkordeon geschrieben, das er mit seinen Schwestern Lara und Nadja zum Besten gab.
Als Belohnung spendierte der Hirschenwirt, Alex Jurt jedem musizierenden Jugendlichen ein Paar Schweinswürstli und Brot – vielen Dank für diese Unterstützung!
Nach dem offiziellen Programm wurde die Bühne freigegeben und es wurde noch lange danach fleissig freiwillig weitermusiziert.
Vielen Dank für diesen schönen Abend.
#Musik #Diverses