Haben Sie Fragen und Anliegen, dann melden Sie sich telefonisch unverbindlich für einen Termin.
Fürsorge
Besteht nach dem kantonalen Sozialhilfegesetz Anspruch auf wirtschaftliche Sozialhilfe, entscheidet die Fürsorgebehörde über die Höhe der Unterstützung wie auch über Massnahmen, welche für die Hilfesuchenden den Wiedereinstieg in die eigene wirtschaftliche Unabhängigkeit bedeuten könnten.
Fürsorgesekretariat Lauerz
Telefon: 078 254 59 17 E-Mail: simon.zuercher@lauerz.ch
Wirtschaftliche Sozialhilfe
Befinden Sie oder ihre Angehörigen sich in einer wirtschaftlich angespannten Situation? Haben Sie Fragen zur Prämienverbilligung, zur Ausbildungsfinanzierung oder zur Budgetberechnung des Haushalts, steht Ihnen der Sozialdienst Steinen als neutraler Erstkontakt zur Verfügung. Die Erstberatung erfolgt im diskreten Rahmen und ohne Einbezug des Sozialamtes der Gemeinde Lauerz.
Für die Beratung melden Sie sich vorgängig telefonisch oder schriftlich an.
Telefon: 041 833 81 41 E-Mail: sozialdienst@steinen.ch
Öffnungszeiten Sozialdienst Steinen
Montag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag: 08.30 - 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Unterstützungsgesuch wirtschaftliche Sozialhilfe
Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Unterstützungsgesuch an:
Gemeinde Steinen
Sozialdienst
Postplatz 8
6422 Steinen
Sozialberatung
Die Sozialberatung bietet Beratung an für Einzelpersonen, Paare und Familien in persönlichen, familiären, sozialen und finanziellen Notlagen.
Die Beratungen für die Einwohner und Einwohnerinnen von Lauerzwerden durch den Sozialdienst Steinen angeboten. Sie sind vertraulich und kostenlos.
Die Termine können unter 041 833 81 41 oder sozialdienst@steinen.ch vereinbart werden.
Asyl- und Flüchtlingswesen
Die Fürsorgebehörde regelt die Unterbringung und Betreuung von zugewiesenen Asylsuchenden
Alimentenbevorschussung und Alimentenhilfe
Die Fachstelle Alimente der Ausgleichskasse Schwyz ist für den Vollzug der Inkassohilfe für unterhaltsberechtigte Personen mit Wohnsitz im Kanton Schwyz zuständig.
Bei Schwierigkeiten mit laufenden Alimenten oder bei Alimentenrückständen setzen Sie sich bitte direkt mit der Fachstelle Alimente in Verbindung.
Interessante Links
Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Schwyz
Fachstelle für Schuldenfragen Kanton Schwyz
Alter- und Pflegezentrum Au AG