Dank der hohen Ladeleistung von bis zu 50 Kilowatt, können an der neuen Stromtankstelle Elektroautos in rund 30 – 60 Minuten „vollgetankt“ werden. Je nach Fahrzeugtyp erfolgt die Ladung mit Gleich- oder Wechselstrom. Die Ladesäule verfügt über drei Stecker, die mit allen gängigen E-Fahrzeugen kompatibel sind. Während das Elektroauto geladen wird, kann man sich in den nahe gelegen Restaurants verpflegen und den schönen Lauerzersee geniessen.Die Schnellladestation wurde vom EBS und der Gemeinde Lauerz auf partnerschaftlicher Basis realisiert und finanziert.
Von Lauerz ins Tessin
Lauerz ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Es liegt nur rund 2.5 km vom Autobahnanschluss Goldau und rund 4 km vom Autobahnanschluss Seewen entfernt. Die nächste Gleichstrom-Schnellladestelle an der Autobahn befindet sich bei der Raststätte Affoltern. Südlich von Lauerz gibt es bisher an der Gotthardautobahn bis ins Südtessin keine öffentliche Gleichstrom-Schnellladestelle. Somit schliesst die Stromtankstelle Lauerz eine Lücke im Schnelladenetz an der Gotthardlinie und leistet einen Beitrag für Reisende auf der Nordsüdroute. Von Lauerz kann ohne Ladehalt ins Tessin oder retour gefahren werden.
e-Bike Ladestation beim Restaurant Bauernhof
Das Restaurant Bauerhof bietet allen e-Bikefarherinnen und Fahren eine Tankstelle an.
Nebst dem leiblichen Wohl bietet der Bauerhof seinen Gästen auch die Möglichkeit, die Batterien ihrer e-Biks aufzuladen. Einmal mehr zeigt damit das Bauernhofteam sein Kreativität.
#energiestadt #Energieversorgung #stromtankstelle